Frühjahr 2023: "Mit Wildkräutern entgiften"
Teil I Samstag, 25. März 13.30 bis 16 Uhr
Teil II Samstag, 22. April 13.30 bis 16 Uhr
Im Frühjahr ist die Kraft der jungen frischen Wildkräuter besonders groß. Traditionell entgiften wir damit unseren Stoffwechsel auf ganz natürliche Art.
In Teil I erfahren Sie bei einer Kräuterwanderung, was "Achtsamkeit in der Natur" bedeuten kann. Wir werden unterwegs bei einem Picknick kleine Leckereinen aus unserem Sammelgut zaubern.
Im zweiten Teil schließt an einen kurzen Spaziergang ein Theorieteil an.
Sie haben die Möglichkeit, ihre eigenen Rezepte für eine heilsame und individuelle Entgiftung zu entwickeln.
Am Ende einer Kräuterwanderung spüren wir in uns selbst, wie wervoll und einfach es sein kann, "Natur" zu erhalten.
Die Termine können auch einzeln gebucht werden.
Kosten 35.--€ zzgl. Materialkosten
Frühsommer 2023: "Blütenworkshop-wir zaubern mit essbaren Blüten"
Sonntag, 28. Mai 14 bis 17 Uhr
Nach einer Blüten-Wanderung stellen wir aus unserem Sammelgut kleine Köstlichkeiten für zu Hause und zum sofortigen Genießen her.
Erfreuen Sie sich an der Fülle der Natur und staunen Sie, was sich ohne großen Aufwand aus dem "Wenigen" zaubern lässt!
35,--€ zzgl. Materialkosten
Kräuterworkshop in zwei Teilen
Teil I Sonntag, 16. Juli 14 bis 17 Uhr
Teil II Sonntag, 20. August 14 bis 17 Uhr
(Die Teile bauen aufeinander auf und können daher
nur in Kombination gebucht werden)
Teil I
Gemeinsam sammeln wir in Wald und Wiese Kräuter, Pflanzen und Blüten. Während wir achtsam durch die Natur spazieren, nehmen wir mit allen Sinnen unsere Umgebung war. Es darf auch "Natur gebadet" werden.
Im Anschluss stellen wir aus unserem Sammelschatz individuelle Tee-mischungen und Kräuterbäder her.
Näheres zu den einzelnen Pflanzen wird im Theorieteil angesprochen.
Wir setzen Tinkturen und Öle an, die beim zweiten Termin nach einer Ziehzeit von vier bis sechs Wochen weiterverarbeitet werden.
Abschluss des ersten Teiles macht eine gegenseitige Hand-/Fußmassage der TeilnehmerInnen.
Teil II
Unsere Tinkturen und Öle werden nun zu Salben und Crème weiter verarbeitet.
Als Schmankerl stellen wir ein Blütenhydrolat her.
Gruppengröße 2-5 Teilnehmer ! 35.--€ zzgl. Materialkosten
Herbst 2023:
"Herbstzeit!
Zur Ruhe kommen mit Harzen..."
Das Erste-Hilfe-Pflaster der Bäume"
Sonntag, 8. Oktober 13.30 bis 16 Uhr
Nadelbäume verschließen mit Harz ihre Wunden. Wir sammeln bei einem Waldspaziergang Harze der einheimischen Nadelbäume und stellen bei einer anschließenden Tee-Runde daraus eine Heilsalbe/Lippenbalsam und Räucherwerk her.
Kosten 35.--€ zzgl. Materialkosten