Bei Kräutersammlungen, in Workshops und im Naturheilkundetreff besteht für naturheilkundlich Interessierte die Möglichkeit, die "Heilkräfte der Natur" zu erfahren.
Alle Kräuterspaziergänge finden im kleinen Kreise (maximal 3-6 Teilnehmerinnen) in der näheren Umgebung statt. So bleibt Raum für eine individuelle Wahrnehmung, für Stille und Achtsamkeit...für die Möglichkeit des Kontaktes von Mensch und Natur.
In verschiedenen Workshops können Sie Näheres über Ihre gesammelten Schätze erfahren. Sie bekommen Kontakt mit Tinkturen und Ölen, Salben und Bädern. Seien sie gespannt, welche Mischungen bereits in Ihnen stecken.
Der Naturheilkundetreff findet unregelmäßig von März/April bis Oktober/November statt. Er richtet sich an naturheilkundlich Interessierte, die sich austauschen wollen. Es gibt viele einfache überlieferte Anwendungsbeispiele wie Massageöle, Tees, Kräuterbäder, Heilsalben und -tinkturen, aber auch jahreszeitliche Rituale und vieles mehr.
Mein Bestreben dabei ist es, Sie darin zu bestärken, sich auf Ihre eigene Intuition zu verlassen, so dass Sie Ihre ureigene innere Verbindung zu Mutter Erde spüren und darauf vertrauen können.
Termine 2023: s. auch unter Workshops ebenfalls hier findet Ihr das neue Programm für 2024!
"Mit Wildkräutern entgiften"
Teil I am Samstag, 25. März 13.30 bis 16 Uhr, Teil II Samstag, 22. April 13.30 bis 16 Uhr (es kann auch nur ein Teil gebucht werden).
"Blütenworkshop - wir zaubern mit essbaren Blüten" Sonntag, 28. Mai 14 bis 17 Uhr
"Kräuterworkshop in zwei Teilen"
Teil I Sonntag, 16. Juli 14 bis 17 Uhr; Teil II Sonntag, 20. August 14 bis 17 Uhr
"Herbstzeit! Zur Ruhe kommen mit Harzen..."Das Erste-Hilfe-Pflaster der Bäume" Sonntag, 8. Oktober 13.30 bis 16 Uhr
Termine und Programm (Reihe "Naturheilkunde bei Erkältung") für den Naturheilkundetreff siehe dort!